PdServ-Bibliothek
Die PdServ-Bibliothek stellt einen Prozessdatenserver für Linux-Echtzeitanwendungen im User-Space (z. B. mittels RT PREEMPT) bereit. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Bereitstellung einer Prozessdatenschnittstelle ohne Störung der Echtzeitverarbeitung gelegt. EtherLab 2.0 nutzt die Bibliothek, sie kann aber auch davon unabhängig verwendet werden. Sie implementiert das MSR-Protokoll, also können z. B. Testmanager, DLS oder jede Applikation, die auf PdCom basiert, als Client zum Einsatz kommen.
Lizenz
Die Bibliothek ist unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) in Version 3 (oder nach eigenem Ermessen auch jeder späteren Version) lizenziert.
Dokumentation
Die Schnittstellen der Bibliothek sind in der Datei pdserv.h dokumentiert.
Zugriff auf das Repository
Das PdServ-Git-Repository wird auf GitLab bereitgestellt. Das folgende Kommando kann genutzt werden, um einen Klon zu erzeugen, der die neuesten Revisionen enthält:
git clone https://gitlab.com/etherlab.org/pdserv.git
Datei-Downloads
Release | Datum |
---|---|
Aktuellste Version
|
aktuell |
Version 3.2.3
|
2021-04-16 |
Version 1.1.0
|
2013-11-29 |
Version 1.0.0
|
2013-01-29 |
Version 0.99.3
|
2012-02-23 |